Jetzt bestellen, später bezahlen mit Klarna.(ab einem Bestellwert von 49 €)
Beschreibung
Regt den Körper zur Heilung an und unterstützt Heilprozesse gezielt.
Siehe vollständige Beschreibung
Eigenschaften: Dieser Infrarotstrahler ist nur für die Bestrahlung des menschlichen Körpers vorgesehen. Durch Bestrahlung mit Infrarotlicht wird Wärme an den Menschen transportiert. Die bestrahlte Haut wird verstärkt durchblutet und der Stoffwechselumsatz im Temperaturfeld erhöht. Der Körper wird durch die Wirkungsweise des Infrarotlichts zur Heilung angeregt, Heilprozesse können gezielt unterstützt werden. Infrarotlicht kann, zum Beispiel eingesetzt werden als begleitende Therapie bei der Behandlung von Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen sowie zur Unterstützung der Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut. Intensiv-Infrarotlicht Pressglaskolben Exklusives Design Verstellbarer Schirm: 5 Neigungspositionen 150 Watt Medizinprodukt
Weitere Eigenschaften: - Beurer: Das Produkt ist als Medizinprodukt zugelassen. - 150 WattLeistung: 150 Watt - Shade adjustableVerstellbarer Schirm: mit 5 Neigungsstufen - Light infraredInfrarotlicht: Zur Anwendung bei Erkältungen und Muskelverspannungen
Anwendungsgebiet: - Für die Bestrahlung des menschlichen Körpers - Zur Anwendung bei Erkältungen, Verspannungen, Muskelkater usw. - Als begleitende Therapie bei der Behandlung von Hals-Nasen-Ohren Erkrankungen - Zur Unterstützung der Gesichts- und Schönheitspflege, insbesondere bei unreiner Haut
Technische Daten:
Produkt
IL 21
Produktbezeichnung
Infrarotlampe
Leistung in Watt
150
Neigungsstufen
5
Netzanschluss
220-230V~/50-60Hz
Maximale Bestrahlungsstärke
1.900W/m2 bei 380-3.000nm
Pressglaskolben
ja
Produktmaße
145x220x175mm (BreitexHöhexTiefe)
Gewicht
circa 600g
Betriebsbedingungen
Temperatur: +5°C bis +35°C, Relative Luftfeuchte: 15%-93%
Lager- und Transportbedingungen
Temperatur -25°C bis +70°C Relative Luftfeuchte: bis 93%
Gebrauchsanweisung: - Aufstellen: Entnehmen Sie das Gerät der Verpackung. Entfernen Sie vor Gebrauch des Gerätes alle Verpackungsmaterialien. Kontrollieren Sie vor Gebrauch, ob der Infrarotstrahler vollständig eingeschraubt ist. Stellen Sie es auf einer ebenen Fläche auf. Das Gerät hat einen verstellbaren Lampenschirm. Stellen Sie die Neigung des Leuchtschirmes nach Ihren individuellen Bedürfnissen ein.
- Netzanschluss: Das Gerät nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung anschließen.
- Bedienung 1. Lampe einschalten: Zur Netzverbindung den Stecker vollständig in die Steckdose stecken. 2. Licht genießen: Bei der Bestrahlung des Gesichts stets die Augen schließen um Verletzungen der Augen zu vermeiden (nicht direkt in das Infrarotlicht blicken). Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt maximal 12 Minuten. Zu Beginn empfiehlt man eine kürzere Bestrahlungsdauer zu wählen. Die Haut einzelner Menschen kann jedoch auch bei korrekter Anwendung des Gerätes auf die Wärmebestrahlung überempfindlich (zum Beispiel starke Rötung, Blasenbildung, Juckreiz, starkes Schwitzen) oder allergisch reagieren. 3. Worauf sollten Sie achten: Der Abstand zwischen Infrarotstahler und dem bestrahlten Körperteil sollte folgende Werte nicht unterschreiten: mindestens 80 cm. 4. Lampe ausschalten: Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. Die Lampe ist nach dem Gebrauch heiß. Lassen Sie die Lampe zuerst lange genug abkühlen bevor Sie diese aufräumen und/ oder verpacken. Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät gereinigt werden. Vor jeder Reinigung und beim Auswechseln des Infrarotstrahlers muß das Gerät ausgeschaltet, der Netzstecker gezogen und abgekühlt sein. Benutzen Sie zur Reinigung ein feuchtes Tuch, auf das Sie bei Bedarf etwas Spülmittel auftragen können.
Überdosierung Wechselwirkungen
Vorsichtsmaßnahmen: Dieser Infrarotstrahler ist nur für die Bestrahlung des menschlichen Körpers vorgesehen. Vor dem Gebrauch ist sicherzustellen, dass das Gerät und Zubehör keine sichtbaren Schäden aufweisen und jegliches Verpackungsmaterial entfernt wird. Achten Sie stets auf einen sicheren und ebenen Stand Ihres Gerätes. Das Gehäuse der Lampe und der Infrarotstrahler erwärmt sich stark im Betrieb. Bei Berührung besteht Verbrennungsgefahr. Die Lampe vor dem Berühren immer erst abkühlen lassen. Der einzuhaltende Abstand von brennbaren Gegenständen zum Infrarotstrahler beträgt mindestens 1,0 m. Hängen Sie das Gerät nicht an die Wand oder an die Decke. Das Gerät darf nur an die auf dem Typschild angegebene Netzspannung angeschlossen werden. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser und verwenden Sie es nicht in Nassräumen. Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/ oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder sollten beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen. Nicht bei wärmeunempfindlichen Personen anwenden. Das Wärmeempfinden kann in den folgenden Fällen eingeschränkt oder erhöht sein: - bei diabetischen Patienten, - bei Personen mit Schläfrigkeit, Demenz, oder Konzentrationsstörungen, - bei Personen mit krankheitsbedingten Hautveränderungen, - bei Personen mit vernarbten Hautarealen im Anwendungsgebiet, - bei Personen mit Allergien, - bei Kindern und älteren Personen, - nach der Einnahme von Medikamenten oder Alkohol. Begrenzen Sie immer die Anwendungdauer und kontrollieren Sie die Reaktion der Haut. Medikamente, Kosmetika oder Nahrungsmittel können unter Umständen zu einer überempfindlichen oder allergischen Reaktion der Haut führen. Die Bestrahlung ist in diesem Fall umgehend zu beenden. Bei Dauerbetrieb des Gerätes ist besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit geboten, niemals während einer Bestrahlung einschlafen. Allzulange Anwendung kann zu Hautverbrennung führen. Den Infrarotstrahler nicht anfassen oder herausschrauben wenn die Netzleitung eingesteckt ist. Kinder erkennen die Gefahren, die in Verbindung mit Elektrogeräten entstehen, nicht. Sorgen Sie dafür, dass das Gerät nicht unbeaufsichtigt von Kindern benützt werden kann. Das Gerät darf nur unter Aufsicht betrieben werden. Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern (Erstickungsgefahr). Das Gerät darf im erwärmten Zustand nicht ab- oder zugedeckt oder verpackt aufbewahrt werden. Ziehen Sie stets den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, ehe Sie es anfassen. Das Gerät darf im angeschlossenen Zustand nicht mit feuchten Händen angefasst werden; es darf kein Wasser auf das Gerät spritzen. Das Gerät darf nur im vollständig trockenen Zustand betrieben werden. Schützen Sie das Gerät vor stärkeren Stößen. Den Netzstecker nicht an der Netzleitung aus der Steckdose herausziehen. Im Falle von Defekten oder Betriebsstörungen trennen Sie das Gerät sofort vom Stromanschluss. Wenn die Netzleitung des Gerätes beschädigt ist, muss diese durch den Hersteller oder eine autorisierte Kundendienststelle ersetzt werden, um Verletzungen zu vermeiden. Die Trennung vom Versorgungsnetz ist nur gewährleistet, wenn der Netzstecker aus der Steckdose gezogen ist. Bei Babys und Kindern besteht die Gefahr einer Strangulation durch Einwickeln in der Netzleitung. Produkt ist nicht zur Raumbeleuchtung im Haushalt geeignet. Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen oder klinischen Gebrauch bestimmt, sondern ausschließlich zur Eigenanwendung im privaten Haushalt. Vor Gebrauch des Gerätes ist jegliches Verpackungsmaterial zu entfernen. Sie dürfen das Gerät nicht öffnen. Bitte versuchen Sie das Gerät nicht selbst zu reparieren. Hierbei könnten ernsthafte Verletzungen die Folge sein. Bei Nichtbeachten erlischt die Garantie. Wenden Sie sich bei Reparaturen an den Kundenservice oder an einen autorisierten Händler. Achten Sie darauf, dass sich eine Steckdose in der Nähe des Aufstellplatzes befindet. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand darüber stolpern kann. Zur Vermeidung von Geruchsbildung durch Fusseln und Staub empfiehlt man eine regelmäßige Reinigung des Gerätes wie folgt vorzunehmen: - Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelangt. - Gerät nicht in der Spülmaschine reinigen. - Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter Wasser. Das Gerät darf im angeschlossenen Zustand nicht mit feuchten Händen angefasst werden, es darf kein Wasser auf das Gerät spritzen. Das Gerät darf nur im vollständig trockenen Zustand betrieben werden. Kontrollieren Sie regelmäßig die bestrahlte Körperstelle. Beenden Sie bei Anzeichen von Überempfindlichkeit oder allergischer Reaktion umgehend die Bestrahlung und konsultieren Sie einen Arzt. Bitte beachten Sie, die Netzleitung darf nicht zur Aufbewahrung oder im Betrieb um die IR-Lampe gewickelt werden.
Inhalt: 1 Stück
Bewertung
(4 Bewertungen)
Durchschnittliche Punktzahl
4,8
/5
Alle Bewertungen stammen von zertifizierten Käufern, gesammelt über eKomi.
Filtern nach:
75%
25%
0%
0%
0%
Sortieren nach:
Erhalten Sie Neuheiten & Sonderangebote
Wenn ich auf "Senden" klicke, möchte ich Werbeangebote von Newpharma erhalten, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben