Eigenschaften:
Es handelt sich um eine Lösung, die biokatalytische Mineralstoffe enthält, die in der Lage sind, die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen zu erhöhen, die für das Leben und die ordnungsgemäße Funktion des Körpers unerlässlich sind.
Die Biokatalysatoren:
Starten den allgemeinen und zellulären Stoffwechsel wieder an (Aktivierung der Synthese- oder Abbaureaktionen von Kohlenhydraten, Lipiden und Proteinen).
Halten das Gleichgewicht des Energieaustauschs und die oxidativen Prozesse der Zellatmung aufrecht.
Dr. Jacques Ménétrier hat als erster die Regeln der Oligotherapie aufgestellt. Er unterschied vier große Konstitutionstypen, "Diathesen", zu denen das "Anpassungssyndrom" hinzukommt. Letzteres kann einer der Diathesen hinzugefügt werden oder einen Patienten zu einer der vier pathologischen Diathesen führen, wenn er einer beliebigen "Aggression" ausgesetzt ist (zum Beispiel körperlicher oder psychischer Natur durch Mikroben).
Die vier Diathesen sind: Allergie, Hyposthenie, Dystonie und Asthenie.
Eine Diathese wird einem Patienten aufgrund erblicher Faktoren, seiner Anfälligkeit für Krankheiten und seines körperlichen, intellektuellen und psychologischen Verhaltens zugeordnet.
Die Behandlung kann direkt festgelegt werden, sobald die richtige Diathese gewählt wurde.
Diathese: Hyposthenie
Mangan und Kupfer werden bei Erkrankungen der oberen Atemwege (allergischer oder infektiöser Natur), Ligamentlaxizität und körperlicher und intellektueller Erschöpfung empfohlen.
Anwendungsgebiet:
- Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren
- Zur Beschleunigung chemischer Reaktionen, die für das Leben und das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind
Zusammenstellung:
Gereinigtes Wasser, Stabilisatoren: Ethanol, Glycerin (E422), Wirkstoffe: Mangangluconat, Kupfergluconat
Wirkstoffe:
Biokatalytische Lösung, die pro 2 ml Dosis enthält: 72,8 µg Mangan als Mangangluconat und 72,6 µg Kupfer als Kupfergluconat
Gebrauchsanweisung:
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren: 2 ml biokatalytische Lösung 1-2 mal täglich einnehmen (sublinguale Aufnahme).
Kinder unter 10 Jahren: 1 ml, 1-2 mal täglich.
Zum Dosieren (1 Dosis = 2 ml): Die Spritze in die Lösung eintauchen, den Kolben bis zur Markierung 2 ml ziehen.
Die Lösung kann pur oder in etwas Wasser verdünnt, z. B. 15 ml (1 Esslöffel), eingenommen werden.
1-2 Minuten im Mund behalten, bevor sie geschluckt wird.
Außerhalb der Mahlzeiten einnehmen.
Die Flasche nach Gebrauch gut verschließen.
Vorsichtsmaßnahmen:
Alkohol 8% Vol, d. h. 0,08 ml Alkohol pro Milliliter.
Vorzugsweise kühl aufbewahren.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Die empfohlenen Dosierungen nicht überschreiten.
Nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Datum verwenden.
Es handelt sich weder um ein Nahrungsergänzungsmittel noch um ein Arzneimittel, sondern um eine biokatalytische Lösung.
Inhalt:
Flasche 60 ml
Eigenschaften:
Marke |
Biogam
|
Kategorie |
Spurenelemente
|
Bewertungen |
4.7/5 (104 Bewertungen)
|
Text reduzieren