Eigenschaften: Wer den Bruch einer Zahnprothese erlebt hat, weiß, wie unangenehm diese Situation ist. Passiert es am Wochenende, im Urlaub oder vor einem wichtigen Termin, dann ist die Not groß. Wenn der Zahnarzt des Vertrauens nicht in der Nähe ist, dann hilft im Notfall das Reparatur-Set von BonyPlus.
Die enorme Belastung beim Kauen sowie der schlechte Sitz einer Zahnprothese, hervorgerufen durch Veränderungen des Ober- oder Unterkiefers, begünstigen den Bruch einer Zahnprothese.
Mit dem Reparatur-Set von BonyPlus können Sie in kürzester Zeit Brüche, Sprünge oder aus der Zahnprothese herausgebrochene Kunstzähne selbst reparieren. Selbst wenn der Zahnarzt Ihres Vertrauens weit weg ist.
Das Reparatur-Set von BonyPlus in der Reiseapotheke gibt Ihnen die nötige Sicherheit. Sie brauchen daher nicht mehr befürchten, ein Wochenende ohne Zahnprothese verbringen zu müssen. Auch immer mehr Zahnärzte bieten als neue Serviceleistung die Sofortreparatur mit dem Reparatur-Set von BonyPlus an.
Beispiele von Brüchen:
- Bruch der Oberkieferzahnprothese

- Bruch der unteren Prothese

- Riss in der oberen Prothese

- Bruch der oberen Teilprothese

- Bruch der unteren Teilprothese

- Obere Prothese, abgebrochener ahn, wobei noch Kunstharz der Prothese an dem losgelösten Zahn haftet

- Obere Teilprothese, abgebrochene Zähne, wobei noch Kunstharz der Prothese an dem losgelösten Zahn haftet

- Untere Prothese, abgebrochener Zahn mit Kunstharz

- Fixieren eines abgelösten Zahnes in der oberen Prothese

- Fixieren eines abgelösten Zahnes in der unteren Prothese

- Metallprothesen
Bestandteile:
- 1 x Ethylcyanacrylatkleber: Dieser Klebstoff ist besonders stark und härtet schnell aus.
- 1 x Flüssiges Methylmethacrylat: Dieser Bestandteil ist leicht entzündlich.
- 1 x Polymethylmethacrylat-Copolymer-Pulver
- 1 x Fingerhandschuh: enthält Latex
Anwendungsgebiet: - Für Reparatur der Brüche, Sprünge oder aus der Zahnprothese herausgebrochenen Kunstzähne
- Für eine vorübergehende Reparatur
- Nur für Notfälle geeignet
- Für herausnehmbare Zahnprothesen aus Kunstharz
Gegenanzeigen: Verwenden Sie dieses Produkt nicht um Zahnkronen, Jacketkronen, Brücken, festsitzenden Zahnersatz oder Zahnprothesen für Patienten mit Gaumenspalte zu reparieren.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Sie gegenüber einem der in der Gebrauchsanweisung oder auf der Verpackung aufgeführten Bestandteile allergisch sind.
Nicht zur Anwendung auf Metallteilen geeignet.
Gebrauchsanweisung: Schritt 1:
Vor der Anwendung der Schnellreparatur für Prothesen die beschädigten Prothesenteile reinigen und bürsten oder in ein Glas mit lauwarmem Wasser mit einer Reinigungstablette legen. Die Prothese nach drei Minuten abspülen und gründlich trocknen.
Schritt 2:
Setzen Sie die auseinander gebrochenen Teile korrekt zusammen. Wenn die Prothese unvollständig ist, führen Sie keine Reparatur durch, sondern konsultieren Sie unverzüglich Ihren Zahnarzt.
Schritt 3:
Nehmen Sie die graue Tube mit dem Ethylcyanacrylatkleber und schrauben Sie den Verschluss (A) und das Düsenröhrchen (B) ab.
Benutzen Sie den scharfen Dorn der Verschlusskappe (A), um die Versiegelung der Tube zu durchstechen.
Vermeiden Sie es, auf die Tube zu drücken, nachdem die Versiegelung durchstochen wurde. Schrauben Sie das Düsenröhrchen (B) und den Verschluss (A) wieder auf die Tube.
Schritt 4:
Schrauben Sie den Verschluss ab und tragen Sie eine kleine Menge des Ethylcyanacrylatklebers entlang der gesamten Länge der Bruchkante eines der abgebrochenen Prothesenteile auf.
Schritt 5:
Drücken Sie vorsichtig beide Teile der Prothese eine Minute lang so zusammen, dass die ursprüngliche
Prothesenform wieder hergestellt wird.
Schritt 6:
Überschüssige Kleberreste auf der Prothese können mit einem Tuch auf beiden Seiten abgewischt werden.
Schritt 7:
Stellen Sie sicher, dass der Kleber ausgehärtet ist, indem Sie den reparierten Teil der Prothese eingehend prüfen.
Setzen Sie die Prothese ein, um die Richtigkeit der reparierten Prothese zu beurteilen. Wenn Sie mit der Passform unzufrieden sind, nehmen Sie die reparierten Teile auseinander und wiederholen Sie Schritt 2 - 6. Geben Sie insbesondere bei Schritt 5 acht.
Schritt 8:
Die Prothese aus dem Mund nehmen, abspülen und gründlich trocknen.
Schritt 9:
Rauen Sie vorsichtig die Oberfläche der Prothese (Zungenseite) auf, indem Sie mit dem Schmirgelpapier entlang der Bruchstelle (etwa 1 cm beiderseits der Bruchstelle) reiben.
Schritt 10:
Nehmen Sie das Fläschchen mit dem Polymethylmethacrylat-Copolymer-Pulver, schütteln Sie es kräftig und geben Sie das rosafarbene Pulver in den Mischbecher.
Schritt 11:
Nehmen Sie das Fläschchen mit flüssigem Methylmethacrylat und den Spatel. Geben Sie die Flüssigkeit langsam zum Pulver, indem Sie leicht auf das Fläschchen klopfen, und verrühren Sie die Mischung vorsichtig mit dem Spatel.

Tipps:
Lassen Sie eine kleine Menge der Flüssigkeit im Fläschchen für das abschließende Glattstreichen zurück.
Schritt 12:
Mischen Sie die Bestandteile etwa 15 Sekunden lang, bis die Paste glatt und homogen ist.
Schritt 13:
Lassen Sie die Paste im Winter etwa 1 Minute lang und im Sommer maximal 15 Sekunden lang stehen. Die Paste muss glatt bleiben, damit ein gleichmäßiges Auftragen möglich ist.
Schritt 14:
Verwenden Sie den Spatel, um die Paste auf die gesamte Länge des zuvor angerauten Bereichs der Prothese aufzutragen. Die Paste sollte mindestens in einer 2 mm dicken Schicht aufgetragen werden.
Stellen Sie sicher, dass das Auftragen der Paste nicht länger als eine Minute dauert, um den Glättungsprozess zu erleichtern.
Schritt 15:
Setzen Sie den Latex-Fingerhandschuh auf den Zeigefinger und befeuchten Sie ihn mit einer kleinen Menge der restlichen Flüssigkeit aus dem Fläschchen mit dem Bonyplus. Glätten Sie mit Ihrem Finger die zuvor aufgetragene Paste.
Bevor Sie die Prothese in den Mund nehmen:
Lassen Sie die Prothese vor dem Einsetzen in den Mund für mindestens 15 Minuten ruhen, um sicherzustellen, dass das Pastengemisch ausgehärtet ist und nicht mehr flüssig und weich.
Benutzen Sie Ihren Finger, um zu überprüfen, ob die Paste, die Sie unter Schritt 14 auf Ihre Prothese aufgebracht haben, hart ist.
Wenn die Paste nicht vollständig ausgehärtet ist, bevor die Zahnprothese im Mund platziert wird, kann die Paste an Ihren Zähnen und/ oder Ihrem Zahnfleisch haften.
Tipps:
Verwenden Sie entweder eine Reinigungstablette für Prothesen, um die Prothese zu reinigen, und spülen Sie sie gründlich ab oder reinigen Sie sie mit Zahnpasta. Ihre Prothese ist nun zur Anwendung bereit. Sie können wieder unbeschwert essen und lächeln.
Vorsichtsmaßnahmen: Wenn Sie starke Schmerzen, Reizungen oder Schwellungen nach dem Einsetzen der reparierten Prothese bei sich feststellen, nehmen Sie die Prothese heraus und konsultieren Sie Ihren Zahnarzt/ Arzt.
Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Stellen Sie sicher, dass die Reparatur auf der Seite der Prothese durchgeführt wird, die nicht gegen den Gaumen/ das Zahnfleisch drückt.
Vermeiden Sie den Kontakt des Produkts mit offenen Wunden. Es wird empfohlen, die Prothese täglich zu reinigen.
Bitte beachten Sie, dass es sich nur um eine vorübergehende Reparatur handelt und Sie Ihren Zahnarzt aufsuchen müssen, um eine dauerhafte Lösung zu erhalten.
An einem kühlen, dunklen Ort lagern (unter 25°C).
Dieses Produkt wird nicht zur Anwendung bei Kindern empfohlen.
Ethylcyanacrylatkleber:
Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen. Im Falle von Hautkontakt: Waschen Sie die Stelle mit reichlich Seife und Wasser.
Im Falle von Augenkontakt: Spülen Sie sie vorsichtig mehrere Minuten lang mit Wasser aus. Nehmen Sie Kontaktlinsen aus den Augen, wenn Sie welche tragen und sie leicht herauszunehmen sind. Spülen Sie die Augen weiter aus. Wenn die Reizung der Augen anhält, ärztliche Hilfe suchen.
Flüssiges Methylmethacrylat:
Die Flüssigkeit kann eine allergische Reaktion der Haut hervorrufen.
Während der Reparatur nicht rauchen. Die Reparatur nicht in der Nähe einer offenen Flamme ausführen. Die Flüssigkeit kann zu einer Reizung der Atemwege und der Haut führen. Dämpfe nicht einatmen.
Polymethylmethacrylat-Copolymer-Pulver:
Einatmen des Staubes vermeiden.
Fingerhandschuh:
Bei Allergie gegenüber Latex nicht verwenden.
Inhalt: 1 Set
Eigenschaften:
Marke |
Bonyplus
|
Kategorie |
Haftcremes
|
Bewertungen |
4.7/5 (19 Bewertungen)
|
Text reduzieren