Eigenschaften: In Asien wird die Litsea "seit jeher" angebaut. Ihr Spitzname "exotisches Eisenkraut" sollte nicht mit Eisenkraut verwechselt werden: sie gehören nicht derselben Familie an. Es wurde eine Litsea ausgewählt, die nach den Regeln des biologischen Landbaus angebaut und vor Ort in Asien destilliert wurde, um ein ätherisches Öl von bester Qualität zu garantieren.
Manchmal als exotisches Eisenkraut bezeichnet, hat das ätherische Öl der Litsea beruhigende, stressabbauende und entzündungshemmende Eigenschaften.
Ihr sanfter Duft, ob allein oder mit Zitrusfrüchten kombiniert, eignet sich perfekt zur Verbreitung.
Herkunft: Asien
Zertifizierung: AB (Auszeichnung für biologische Landwirtschaft)
Erntemethode: manuell
Anbauweise: Anbau, GVO-frei zertifiziert
Destillierte Pflanzenteile: frische Früchte
Verfahren: Wasserdampfdestillation
Merkmale:
Aussehen - flüssig
Farbe - gelb bis orange
Geruch - zitronig, blumig, angenehm und frisch
Ihr Duft harmoniert mit: Basilikum, Bergamotte, Geranie, Jasmin, Mandarine, Lavendel, Petitgrain, Rosmarin, Rose und Ylang-Ylang.
Anwendungsgebiet:- Zur Beruhigung
Gegenanzeigen: Nicht bei schwangeren oder stillenden Frauen anwenden.
Zusammenstellung: Litsea cubeba
Hauptmoleküle: Citral (Neral + Geranial), Limonen, Linalool
Gebrauchsanweisung: - Anwendung auf der Haut: kann durchgeführt werden, wenn das Litsea-Öl verdünnt ist (ca. 50%) in einem Pflanzenöl, wie z.B. Mandelöl; in diesem Fall lokal anwenden.
- Als Duftstoff: 5 bis 10 Tropfen in einem Luftbefeuchter.
Vorsichtsmaßnahmen: Nicht pur konsumieren.
Nicht wasserlöslich.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Inhalt: 10 ml
Eigenschaften:
Marke |
De Saint Hilaire
|
Hersteller |
BIOHOLISTIC
Avenue Thomas Edison 152, 1402 Nivelles
|
Kategorie |
Ätherische Öle
|
Bewertungen |
5/5 (4 Bewertungen)
|
Text reduzieren