Eigenschaften: Dieser neue Intensiv-Algenfango mit wärmender Wirkung wurde speziell gegen hartnäckige Cellulite für besonders anspruchsvolle und reife, das heißt u.a. resistente und pflegebedürftige Haut entwickelt.
Im Vergleich zum klassischen Algenfango sind hier die Wirkstoffe noch konzentrierter.
Durch seine hohe Konzentration an Inhaltsstoffen korrigiert er die Hautunschönheiten bei Cellulite und reduziert das Fettgewebe auf natürliche Weise. Der Fango ist reich an Spurenelementen, Mineralien und Vitaminen und versorgt die Haut mit einem echten Meereskonzentrat.
Ohne PEG, Parabene, Silikone, Glykole und selbstverständlich ohne Tierversuche hergestellt.
Schon wenige Minuten nach dem Auftragen der Algenpackung setzt eine intensive Stoffwechselaktivität ein (Thermogenese). Das Bindegewebe wird stark „bearbeitet“ und mit wertvollen Substanzen versorgt. Die Resultate zeigen sich bereits nach den ersten Anwendungen. Die Haut ist sichtbar und fühlbar straffer und glatter.
Den Fango können Sie als Algenwickel sowohl gezielt für die Behandlung von Oberschenkel, Po, Bauch, Hüfte und Oberarme anwenden als auch gleich als Ganzkörperwickel.
Mit dem natürlichen Algenschlamm zeigen sich bei regelmäßiger Anwendung schon sehr bald deutliche Effekte:
- Die Dellen (Orangenhaut) gehen zurück
- Das Muskelgewebe wird gestärkt
- Die Haut wird straffer
- Die Haut zeigt eine höhere Elastizität
Anwendungsgebiet: - Gegen hartnäckige Cellulite an Gesäß, Oberschenkeln, Bauch und Hüfte
- Für die besonders anspruchsvolle, reife Haut
Wirkstoffe: Guam Meeresalgen, Tonerde, Efeuextrakt, Rosskastanienextrakt, Seetang, Koffein, Zitronenessenz, Oreganumessenz, Grapefruitessenz, Beta Carotin, Vitamin C, Vitaminkomplex B
Gebrauchsanweisung: Schütteln und rühren Sie den Algenschlamm vor Gebrauch gut um. Die natürlichen ätherischen Öle sondern sich vom Schlamm und der Tonerde ab. Rühren Sie den Fango deshalb vor jeder Anwendung gut um, bis Sie eine angenehm cremige Konsistenz erzielen.
Tragen Sie die Algenpackung auf die Problemzonen dünn auf (hautdeckend) und massieren Sie ihn kurz ein. Eine extra dicke Schicht ist nicht nötig.
Wickeln Sie die behandelten Flächen mit Zellophan (normale Haushaltsfolie) ein paar Mal fest um (die Kompression ist wichtig, damit die Wirkstoffe gut eindringen können).
Lassen Sie das Meereskonzentrat 45 Minuten lang einwirken.
Bademantel anziehen, ins Bett legen und entspannen.
Spülen Sie den Fango nach etwa 45 Minuten mit lauwarmen Wasser unter der Dusche ab und trocknen Sie die Haut ab.
Pflegen Sie die Haut mit einem kühlenden Gel nach. Die intensiven Wirkstoffe und der hohe Gehalt an Guam Meeresalgen sowie ätherischen Ölen "bearbeiten" das Bindegewebe stark, daher sollte es nach der Behandlung beruhigt werden. Wir empfehlen das hautstraffende Gel kühlend. Es kühlt, beruhigt und durchfeuchtet die Haut und hält sie elastisch.
Dosierung:
Bei der Anwendung des Algenfangos kommen Sie mit etwa 80 g pro Anwendung aus (Richtwert bei einer Behandlung von Po und Beine).
Eine 500 g Dose reicht somit für knapp 6 Anwendungen aus.
Zur Erzielung optimaler Resultate im Rahmen einer Intensivkur empfehlen wir, den Algenfango während in den ersten zwei Woche 3 bis 4 mal anzuwenden, in der dritten und vierten Woche 2 Mal. Zur Aufrechterhaltung genügt danach eine wöchentliche Anwendung. Die folgende Tabelle ist unsere Empfehlung. Eine Abweichung davon ist natürlich völlig legitim und bedeutet keineswegs, dass die Behandlung nicht wirken sollte. Sie bestimmen, je nachdem wann immer Sie Zeit und Lust haben, wann und wie oft Sie die Anwendung vornehmen.
Inhalt: 500 g
Eigenschaften:
Text reduzieren