Eigenschaften: Verabschieden Sie sich von Blähungen und einem schweren Magen mit Combizym G Biphase und seiner einzigartigen Zusammensetzung aus Enzymen und Ingwer.
Die Inhaltsstoffe:
- Ingwer (Zingiber officinale Roscoe) ist eine Pflanze asiatischen Ursprungs, die in Europa für ihre kulinarische Verwendung, aber auch für ihre therapeutische Wirkung in der Medizin bekannt ist. Der verwendete Teil des Ingwers ist das Rhizom. Dieser unterirdische Stängel enthält ein Oleoresin, das u. a. aus Gingerolen besteht, Substanzen, die die Funktion des Verdauungssystems erleichtern. Er hilft also dabei, Symptome wie Erbrechen und Völlegefühl, Blähungen, einen schweren Magen usw. zu vermeiden oder zu lindern. Ingwer erleichtert die Entleerung des Magens, sodass Sie sich nach einer üppigen Mahlzeit besser fühlen.
- Combizym G Biphase enthält mehrere Verdauungsenzyme, darunter Lipasen, Amylasen und Proteasen. Diese Enzyme spalten jeweils Fette, Stärke und Proteine. Normalerweise befinden sich die gleichen Enzymtypen im menschlichen Körper, wo sie von der Bauchspeicheldrüse und dem Magen produziert und im Darm freigesetzt werden, um die Aufnahme von Nährstoffen zu aktivieren. Die in Combizym G biphase enthaltenen Verdauungsenzyme werden in den Darm abgegeben, wo sie durch einen kontinuierlichen Abbau von Proteinen und Kohlenhydraten für die Verdauung der Nahrung sorgen.
Die Besonderheit von Combizym G Biphase liegt in seiner zweiphasigen Formulierung. Die Bestandteile von Combizym G Biphase werden in zwei Phasen freigesetzt, damit sie dort wirken können, wo sie am meisten bewirken.
Sie können auf dem Bild sehen, dass sich um den magensaftresistenten Kern eine Schicht Ingwer befindet. Der Kern ist also von einer Schutzschicht umgeben.
Diese Schutzschicht besteht hauptsächlich aus Ingwer, der gegen Magensäure resistent ist und daher bereits im Magen seine Wirkung entfalten kann. Ingwer hilft, den Magen zu entlasten, vermindert Blähungen und hilft durch seine antiemetische Wirkung, Übelkeit zu vermeiden.
Die Ingwerschicht schützt also die Enzyme des magensaftresistenten Kerns vor der aggressiven Umgebung des Magens. Dies ist sehr wichtig, da Enzyme Proteine sind, die ihre Aktivität verlieren, wenn sie mit der Magensäure im Magen in Berührung kommen. Im Darm werden die Enzyme freigesetzt und helfen dabei, die Nahrung zu zerlegen, indem sie sie segmentieren, damit sie vom Körper aufgenommen werden kann.
Um zu verhindern, dass die Schutzschicht durchbrochen wird, sollten Combizym G Biphase-Tabletten mit etwas Wasser unzerkaut geschluckt werden.
Anwendungsgebiet: - Ideal nach einer Grillparty oder einem Abendessen im Restaurant
- Gegen Verdauungsstörungen
Gebrauchsanweisung: Die Tabletten werden beim Auftreten der Symptome oder zu einer Mahlzeit leicht mit etwas Wasser geschluckt, um Verdauungsstörungen vorzubeugen.
- Für Kinder ab 6 Jahren: 1 Tablette pro Tag.
- Ab 12 Jahren: 1 bis 2 Tabletten pro Tag
Inhalt: 90 Tabletten
Eigenschaften:
Text reduzieren