Eigenschaften: Gebrauchsanweisung für Nitcomb-M2 mit patentierter Doppelzahnreihen- Technik
Shantys Nitcomb-M2 wurde von einem Apotheker entwickelt und besitzt zwei Zahnreihen: eine feine und eine extra feine. Der von Shantys patentierte Kamm ist wirksamer als einer mit nur einer Zahnreihe. Die vordere Zahnreihe gleitet durchs Haar und entfernt die ausgewachsenen Läuse, während die hintere Reihe mit den extra feinen Zähnen die übrigen kleinen Läuse, Nissen und Eier beseitigt.
Um Kopfläuse, kleine Eier und Nissen vollständig auszumerzen, ist ein spezieller Ansatz nötig. Die Nissen haften mittels einer klebrigen Substanz fest am Haar. Innerhalb von 7 bis 10 Tagen entwickeln sich daraus Eier, sodass es sehr wichtig ist, alle vollkommen zu entfernen.
Die Kombination aus dicht beieinander und weiter auseinander stehenden Zähnen sorgt dank einem doppelten Effekt für kontinuierlichen Schutz und bessere Wirksamkeit.
Eine Kopflaus bewegt sich von einem Kopf zum anderen, ganz besonders wenn der Kopf sauber und warm ist.
Anwendungsgebiet: Um Kopfläuse, kleine Eier und Nissen vollständig auszumerzen
Gebrauchsanweisung: 1. Das Haar mit Shampoo waschen, gründlich spülen und reichlich Haarspülung auftragen.
2. Das Haar mit einem normalen Kamm oder einer Bürste entwirren.
3. Oben auf dem Kopf beginnen und das Haar in kleine Abschnitte aufteilen. Mit dem Läusekamm alle Abschnitte systematisch durchkämmen.
4. Die Zähne des Läusekamms gut an die Haarwurzeln anlegen, sodass die Zähne die Kopfhaut berühren.
5. Den Nitcomb-M2-Kamm in der rechten Hand halten und eine gerade, gleichmäßige Kammbewegung von der Kopfhaut bis zu den Haarspitzen ausführen.
6. Bei Bedarf den Läusekamm abwischen.
7. Beim Kämmen insbesondere auf die Rückseite am Nacken und an den Ohren achten, da die warmen Stellen die Läuse besonders anziehen. Die kleinen weißen Eier und Nissen haften meist an den Haarwurzeln an, also dort, wo die weiblichen Läuse ihre Eier ablegen.
8. Alle Abschnitte auf die gleiche Art und Weise behandeln, sodass alle Läuse entfernt werden.
9. Das Haar mit Wasser spülen und mit einem Handtuch trocknen.
Den Kamm in den Zwischenräumen zwischen den Zähnen mit warmer, angemessener Seifenlauge spülen und reinigen, wobei beim und nach dem Kämmen eine feine Nagelbürste benutzt werden kann. Zum Schluss den Kamm gut ausspülen, abtrocknen und an einem trockenen, kühlen Ort aufbewahren.
Den Kamm nicht verwenden, wenn die Zähne beschädigt sind.
Vorsichtsmaßnahmen: - Den Kamm nicht verwenden, wenn die Zähne beschädigt sind.
- Bei Haarkontakt springen Kopfläuse einfach von einem Kopf auf den anderen.
Inhalt: 1 stück
Eigenschaften:
Marke |
Nitcomb
|
Hersteller |
CERES PHARMA
Kortrijksesteenweg 1091, 9051 Sint-Denijs-Westrem
|
Kategorie |
Anti-Läusekamm,
Nissen Behandlung
|
Bewertungen |
2.5/5 (2 Bewertungen)
|
Text reduzieren