Nutergia Ergyprotect Komfort 60 Kapseln

von Nutergia
17,31 
(
0,29 
/Stück
)
Definitiv nicht verfügbar
i
Es gibt eine Alternative:
Nutergia Ergyprotect Darmkomfort 60 Kapseln
17,16
-10%
15,44 
+
Vorübergehend nicht verfügbar

Beschreibung

Es lindert auf natürliche Weise Reizungen im Verdauungsbereich

Siehe vollständige Beschreibung

Eigenschaften:
Es lindert auf natürliche Weise Reizungen im Verdauungsbereich und fördert die Wiederherstellung der Darmschleimhaut.
Es ist eine Kombination aus Glut, einem einzigartigen Nährstoff für die Enterozyten, beruhigenden Pflanzen (Melisse, Kamille) und Antioxidantien (Curcumin, Quercetin), die dazu beitragen, die Synthese bestimmter Entzündungsmediatoren zu unterdrücken.
Die Formel enthält auch Vitamin B2, ein struktureller und funktioneller Bestandteil der Schleimhäute, insbesondere der Darmschleimhaut.
Enthält weder Gluten, Laktose, FODMAPs (fermentierbare Oligo-, Di-, Monosaccharide und Polyole) noch Sulfite.

Anwendungsgebiet:
- Bei Menschen die unter einer gereizten, durchlässigen (hyperpermeablen) Darmschleimhaut leiden
- Bei Verdauungsbeschwerden aufgrund von Stress oder unzureichender Ernährung (zu viel Zucker und/ oder Fette - Dysbiose mit Vorherrschen von Gärungsbakterien, Zubereitung bei hohen Temperaturen)
- Bei Reizdarmsyndrom mit Durchfall oder abwechselndem Durchfall und Verstopfung mit Schmerzen und Schwellungen des Magens
- Bei Einnahme bestimmter Arzneimittel (Antibiotika, NSAIDs, PPIs)
- Bei einer Vermehrung von Bakterien im Dünndarm oder SIBO (bakterielle Überwucherung im Dünndarm)
- Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten (FODMAPs, Gluten, Laktose)
- Für Personen mit Überempfindlichkeit oder Unverträglichkeit gegenüber Lebensmitteln

Gegenanzeigen:
Im Falle von Niereninsuffizienz

Zusammenstellung:
L-Glut, Auszüge aus Zwiebel (Allium cepa), Melisse (Melissa officinalis) und Kamille (Matricaria chamomilla), Curcumin, Hydrolysat aus Johannisbrotkernen (Ceratonia siliqua)
Antibackmittel: pflanzliches Magnesiumstearat
Vitamin B2
Kapsel: Fischgelatine
Farbstoff: Eisenoxid

/4 Kapseln VWR*
L-Glut. 1000mg
Melissen-Extrakt 1 60mg
Kamille-Extrakt 160mg
Zwiebel-Extrakt 150mg
davon Quercetin 60 mg
Karottenpeptide 60mg
Kurkumin 60mg
Vitamin B2 0,84mg 60%
*VWR = Nährwertangaben

Wirkstoffe:
Schwemme:
Glut. ist die am häufigsten im Körper vorkommende Aminosäure, die mit der Nahrung zugeführt wird (5 bis 10 g/Tag) und unter dem Einfluss der Glut.synthetase (wenig aktiv im Darm) synthetisiert wird.
Glut. ist der Treibstoff für Enterozyten und Kolonozyten und ist für deren Vermehrung und die Aufnahme von Elektrolyten notwendig. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung und Funktion des Darms, unter anderem bei der Aufrechterhaltung der Schleimhautstruktur (tight junctions), der Integrität der Darmbarriere und der Homöostase des Redoxpotentials (als Vorläufer von Glutamat fördert es die Produktion von Glutathion GSH).
Glut. wirkt auch auf das GALT (Darm-assoziiertes lymphatisches Gewebe), da es für die Entwicklung und das Funktionieren der Immunzellen unerlässlich ist.
Eine Supplementierung mit Glut. trägt somit zur Aufrechterhaltung der normalen Expression von Proteinen im GALT bei:
- die normale Expression der Proteine in den tight junctions bei Patienten mit Reizdarmsyndrom mit vorherrschender Diarrhoe wiederherzustellen; die Wirkung von Glut. wird umso stärker sein, je stärker die Expression der Proteine gestört ist. Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2015 zeigt, dass es einen umgekehrten Zusammenhang zwischen der Einnahme von Glut. und dem Reizdarmsyndrom gibt.
- die Proliferation der Kryptenzellen zu verbessern und die Reparatur der Schleimhaut nach chronischer Diarrhöe zu fördern;
- regulieren den Ubiquitinierungsprozess der Proteine des Dickdarms bei Darmentzündungen vom Typ Colitis;
- die Masse der Enterozyten bei altersbedingter Atrophie der Zotten zu erhalten;
- die Barrierefunktion beim Leaky-Gut-Syndrom zu verbessern;
- die durch NSAIDs oder Durchfall bei Kindern hervorgerufene Durchlässigkeit des Darms zu verringern;
- die Schleimhäute bei Ischämie-Reperfusion/Intensivtraining zu schützen (Verringerung der proinflammatorischen Zytokine und der Apoptose) und die Barrierefunktion durch Erhöhung des GSH im Darm wiederherzustellen.

Curcumin:
Dieses Polyphenol verfügt über entzündungshemmende, antioxidative, immunmodulatorische, heilende, antiproliferative und antimikrobielle Eigenschaften.
Curcumin moduliert die Entzündungsreaktion, indem es COX-2 und die Lipoxygenasen herunterreguliert und die entzündlichen Zytokine (TNF-alpha, IL-1, -2, -6, -8 und -12) hemmt. Seine Schlüsselrolle bei diesen Hemmungen macht ihn zu einem interessanten Nährstoff bei entzündlichen Erkrankungen/chronisch entzündlichen Darmerkrankungen.
Jüngste Studien zeigen die Beteiligung der Vanilloidrezeptoren TRPV1 an funktionellen Verdauungsstörungen. Sie binden Stoffe, die eine Vanilloidfraktion haben, wie z. B. Curcumin. Selbst in niedrigen Dosen wirkt es auf diese Rezeptoren, moduliert ihre Reaktion auf alle Arten von Reizen und verhindert die Symptome von Funktionsstörungen des Darms, einschließlich der Überempfindlichkeit des Darms. Diese TRPV1 werden im gesamten Verdauungssystem und im enterischen Nervensystem exprimiert. Indem es auf die peripheren Extremitäten wirkt, hebt Curcumin die Überempfindlichkeit des Darms auf.
Präklinische Studien haben die schützende Wirkung von Curcumin auf den Magen-Darm-Trakt durch seine entzündungshemmende Wirkung und durch sein Potenzial, die Sekretion von Gastrin, Sekretin, Bikarbonat und Pankreasenzymen zu fördern und gleichzeitig Darmkrämpfe und die Bildung von Magen-Darm-Geschwüren aufgrund von Stress und Alkohol zu verhindern, nachgewiesen.
Darüber hinaus verbessert Curcumin, wenn es 2 Monate lang eingenommen wird, die Symptome des Reizdarmsyndroms und die Lebensqualität. In einer randomisierten Studie mit 116 Patienten, die an Dyspepsie litten, linderten sich die Symptome bei 87% in der Kurkumagruppe gegenüber 53% in der Placebogruppe.

Melisse und Kamille:
Beide Pflanzen haben einen doppelten Tropismus, sowohl gastrointestinal als auch neurologisch.
Die Melisse mindert somit die Auswirkungen von Stress, wirkt gegen Angstzustände und wirkt auch auf den Magen-Darm-Trakt (Krämpfe, Blähungen). Darüber hinaus hat es starke antioxidative und winddämpfende Eigenschaften. Es hat eine entzündungshemmende Wirkung.
Die Kamille hat aufgrund des Apigenins, das an die GABA-Rezeptoren bindet, beruhigende Eigenschaften. Er wird auch als Verdauungshilfe verwendet, um Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Verdauungsstörungen, Entzündungen, Krämpfe, Durchfall und Gastritis zu lindern. Als wässriger Extrakt hat die Kamille entzündungshemmende, antioxidative und krampflösende Eigenschaften und wirkt bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Kolitis.

Quercetin:
Studien zeigen, dass Quercetin die Funktion der Darmbarriere fördert, indem es die Transkription bestimmter Proteine der Tight Junctions (Claudin-4) stimuliert und den Zusammenbau anderer Proteine (Zo-2, Occludin, Claudin-1) fördert.
Dieser Bestandteil hat also eine schützende Wirkung gegen die mit der Darmentzündung verbundenen Barrierestörungen.

Vitamin B2 oder Riboflavin:
Es ist für die richtige Entwicklung der Darmschleimhaut unerlässlich. Ein Mangel an dieser Art von Vitaminen führt zu einer Verringerung der Anzahl der Zotten in der Schleimhaut und damit zu einer geringeren Absorptionsfläche.
Risikogruppen für eine unzureichende Aufnahme sind schwangere oder stillende Frauen und insbesondere Kinder und Jugendliche.
In den europäischen Ländern liegt die Prävalenz einer unzureichenden Aufnahme bei 7 bis 20% der über 65-Jährigen. Diese Bevölkerungsgruppe ist auch einer altersbedingten Hyperpermeabilität ausgesetzt. Wir fügen hinzu, dass eine ausgewogene Flora das Vitamin B2 synthetisiert, und dass bei erhöhter Permeabilität sowohl die Synthese als auch die Absorption beeinträchtigt sind.

Gebrauchsanweisung:
2 bis 4 Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten

Vorsichtsmaßnahmen:
Nutergia empfiehlt Ihnen, einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie Blutverdünner einnehmen
Zur medizinischen Beratung von schwangeren und stillenden Frauen

Inhalt:
60 Kapseln
Eigenschaften:
Marke Nutergia
Kategorie Für eine gesunde Verdauung
Bewertungen 4.6/5 (459 Bewertungen)

Text reduzieren


Bewertung

(459 Bewertungen)

Durchschnittliche Punktzahl

4,6 / 5

Alle Bewertungen stammen von zertifizierten Käufern, gesammelt über eKomi.

Filtern nach:

60.3%
35.5%
3.9%
0.2%
0%

Sortieren nach:

Die Neuesten zuerst
  • Les plus récents d'abord
  • Die Ältesten zuerst
  • Die besten Bewertungen zuerst
  • Die schlechtesten Bewertungen zuerst
  • Die Nützlichsten zuerst
Alle Sprachen
  • Alle Sprachen
  • Französisch
  • Niederländisch