Eigenschaften: Das neue 3-in-1 Infrared Stirn-Thermometer Gentle Temp 720 ist dank seiner berührungslosen, schnellen und sicheren Messung besonders for Babys und Kleinkinder geeignet.
Es misst die Körpertemperatur an der Stirn ganz berührungslos. Es misst außerdem Oberflächentemperaturen wie z. B. an der Milchflasche, Gläschen oder Raumumgebungstemperatur. Durch 25 Speicherplätze können Temperaturschwankungen im Zeitverlauf verfolgt und Trends beobachtet werden.
Stummschaltefunktion durch und wird das Kind beleuchtetem Display während der Messung schnellen innerhalb einer nicht im Schlaf Sekunde gestört.
Vorteile:
- Sensor: Thermosäule
- Temperaturanzeige: 4-stellig, Anzeige in °F in 0,1-Grad-Schritten; 3-stellig, Anzeige in °C in 0,1-Grad-Schritten
- Genauigkeit:
Stirnmessung ±0,2°C (±0,4°F) innerhalb 35,0°C bis 42,0°C (95,0°F bis 107,6°F), ±0,3°C (±0,5°F) für anderen Bereich;
Oberflächenmessung ±0,3°C (±0,5°F) innerhalb von 22,0°C bis 42,2°C (71,6°F bis 108,0°F); außerhalb dieses Bereichs ±2°C (±3,6°F) bzw. ±4% (Anteil der tatsächlichen Temperatur), je nachdem, welcher Wert größer ist;
Raumtemperatur ±2°C (±3,6°F) innerhalb von 10°C bis 40°C (50°F bis 104°F); außerhalb dieses Bereichs ist das Messergebnis nicht so genau wie zuvor erwähnt
- Messbereich:
Stirnmessung 34,0°C (93,2°F) bis 42,2°C (108,0°F)
Oberflächenmessung -22,0°C (-7,6°F) bis 80,0°C (176,0°F)
Raumtemperatur 10°C (50°F) bis 40°C (104°F)
- Stromversorgung: 3,0 V Gleichstrom,1 CR2032 Lithium-Knopfbatterie
- Stromverbrauch: 0,018 W
- Batterielebensdauer: Mit einer neuen Batterie ca. 2.500 Messungen oder mehr
Das Gerät besteht aus folgenden Teilen:
Anzeige:
Anwendungsgebiet: - Für eine sichere, bequeme und schnelle Temperaturmessung an der Stirn
- Für den Hausgebrauch
Gegenazeigen: Verwenden Sie das Thermometer nicht zum Messen von Objekten, deren Temperatur über 80,0°C (176,0°F) liegt.
Verwenden Sie kein Mobiltelefon in der Nähe des Thermometers.
Verwenden Sie das Thermometer nicht, wenn Sie nach dem Schwimmen, Baden oder durch Schwitzen nach dem Sport nass sind, da die Hauttemperatur möglicherweise gesunken ist. Wischen Sie die Feuchtigkeit ab, und warten Sie vor dem Messen 30 Minuten, bis sich der Körper an die Raumtemperatur angepasst hat.
Verwenden Sie das Thermometer nicht an Stellen, die starker statischer Elektrizität oder elektromagnetischen Feldern ausgesetzt sind. Dies könnte zu ungenauen Messungen und zum Ausfall des Geräts führen.
Gebrauchsanweisung: Schritt 1:
Entfernen des Isolierbands:
Ziehen Sie bei der ersten Verwendung des Thermometers das Isolierband aus dem Batteriefach.
Das Gerät wird eingeschaltet, und nach 1 Minute wird die Raumtemperatur im Display angezeigt.
Die Raumtemperatur wird auch nach dem Ausschalten des Geräts in der Anzeige angezeigt.
Legen Sie das Gerät auf eine ebene Oberfläche, an einem Ort mit Raumtemperatur (nicht in direktes Sonnenlicht oder in die Nähe einer Klimaanlage usw.).
Schritt 2:
Umschalten zwischen °C und °F:
Das Thermometer ist standardmäßig auf Celsius eingestellt.
Während die Raumtemperatur angezeigt wird, halten Sie die Start-Taste gedrückt.
Halten Sie bei gedrückter Start-Taste die On/Mem-Taste gedrückt, bis °F im Display angezeigt wird und zwei Signaltöne ausgegeben werden.
Um wieder °C auszuwählen, beginnen Sie mit dem ersten Schritt. Wenn das Thermometer zwischen °C und °F umgeschaltet wird, werden alle im Memory gespeicherten Messungen gelöscht.
Schritt 3:
Einstellen des Summers:
Der Summer ist in der Standardeinstellung aktiviert, kann jedoch deaktiviert werden. Der Summer ist nur bei Stirnmessung verfügbar.
Drücken Sie die On/Mem-Taste, um das Thermometer einzuschalten.
Halten Sie die On/Mem-Taste 3 Sekunden lang gedrückt.
Das “Stummschaltung” - Symbol blinkt im Display auf.
Lassen Sie Die ON/MEM-Taste los.
Das “Schaltung” - Symbol wird weiterhin im Display angezeigt. Der Summer ist nun deaktiviert.
Vornehmen einer Messung:
Stirnmessung:
In diesem Modus wird der orale Gleichwert der gemessenen Stirntemperatur angezeigt. Stellen Sie stets sicher, dass die Sonde sauber und unbeschädigt ist und dass die Stirn frei von Schweiß, Kosmetik, Narben usw. ist. Vergewissern Sie sich vor der Messung, dass der Patient in den letzten 30 Minuten weder gebadet noch Sport getrieben hat und dass er sich mindestens 5 Minuten lang in einer stabilen Umgebung aufgehalten hat. Es wird empfohlen, die Messung drei Mal durchzuführen. Wenn die drei Messungen unterschiedlich ausfallen, wählen Sie die höchste Temperatur.
Ziehen Sie die Sondenschutzkappe zum Entfernen ab.
Drücken Sie die On/Mem-Taste. Alle Symbole werden 1 Sekunde lang auf dem Display angezeigt. Anschließend wird die Anzeige in der Abbildung ganz rechts angezeigt, und es werden zwei Signaltöne ausgegeben.
Halten Sie die Sonde in einem Abstand von 1 bis 3 cm zur Stirnmitte.
Wenn Sie das Thermometer zu lange in der Hand halten, kann dies zu einem erhöhten Messwert der Raumtemperatur führen. Dadurch könnte die Messung der Körpertemperatur niedriger als normal ausfallen. Halten Sie während der Messung still.
Drücken Sie die Start-Taste. Die Messung ist nach 1 Sekunde abgeschlossen. Dabei wird ein langer Signalton ausgegeben.
Nehmen Sie das Thermometer von der Stirn weg, und überprüfen Sie das Messergebnis. Das Display leuchtet 5 Sekunden lang auf.
Tipps:
Liegt das Ergebnis über 42,2°C (108,0°F), wird „Hi“ auf im Display angezeigt.
Liegt das Ergebnis unter 34,0°C (93,2°F), wird „Lo“ auf dem Display angezeigt.
Nachdem sich die Beleuchtung des Displays ausgeschaltet hat und zwei Signaltöne ausgegeben wurden, können Sie eine weitere Messung vornehmen. Stellen Sie sicher, dass das Symbol „ “ weiterhin leuchtet.
Nach der zweiten Messung wird die letzte Messung in der Ecke oben rechts angezeigt und die zweite Messung in der Mitte.
Halten Sie die On/Mem-Taste gedrückt, bis „Off“ auf der Anzeige angezeigt wird, um das Thermometer auszuschalten. Die Messung wird im Thermometer gespeichert, anschließend wird es ausgeschaltet und die Raumtemperatur im Display angezeigt. Das Thermometer schaltet sich nach 1 Minute automatisch ab.
Oberflächenmessung:
Mit der Oberflächenmessung wird die aktuelle und unangepasste Oberflächentemperatur von Objekten ermittelt, die von der Körpertemperatur abweichen kann. In diesem Modus können Sie ermitteln, ob die Temperatur eines Objektes für einen Patienten oder ein Baby geeignet ist (zum Beispiel Milch für ein Baby). Das Thermometer ist standardmäßig auf Stirnmessung eingestellt. Folgen Sie den unten aufgeführten Schritten, um in den Modus Oberflächenmessung umzuschalten.
Drücken Sie die On/Mem-Taste, um das Thermometer einzuschalten.
Halten Sie die On/Mem-Taste gedrückt. Während Sie sie gedrückt halten, drücken Sie die Start-Taste.
Das “Oberflächentemperatur” - Symbol wird im Display angezeigt.
Halten Sie das Gerät dicht an den Gegenstand und drücken Sie die Start-Taste.
Das Gerät misst durchgehend, bis die Start-Taste wieder losgelassen wird.
Tipps:
Halten Sie die Sonde bei der Oberflächenmessung so nah wie möglich an den Gegenstand heran (1 cm Abstand wird empfohlen). Halten Sie die Sonde nicht direkt an den Gegenstand.
Die Oberflächenmessung ergibt einen Oberflächenmesswert. Die Oberflächen- und innere Temperatur können unterschiedlich sein. Stellen Sie sicher, dass Sie gefahrlos Gegenstände mit einer extrem hohen oder niedrigen Temperatur messen können.
Bei dieser Messung leuchtet das Display nicht auf und der Summer ist ausgeschaltet.
Um zur Stirnmessung umzuschalten, wiederholen Sie ab Schritt 2 und stellen Sie sicher, dass das “Oberflächentemperatur” - Symbol zu “Stirntemperatur” - Symbol wechselt.
Das Thermometer schaltet sich nach 1 Minute automatisch ab und die Raumtemperatur wird im Display angezeigt. Um das Thermometer manuell auszuschalten, halten Sie die On/Mem-Taste solange gedrückt, bis „Off“ auf der Anzeige angezeigt wird.
Verwenden der Speicherfunktion:
Dieses Thermometer speichert automatisch die letzten 25 Messergebnisse (ohne Hi/Lo-Ergebnisse).
Wenn der Speicher voll ist, wird die älteste Messung gelöscht.
Wenn das Thermometer zwischen °C und °F umgeschaltet wird, werden alle im Memory gespeicherten Messungen gelöscht.
Drücken Sie die On/Mem-Taste, um das Thermometer einzuschalten.
Drücken Sie erneut die On/Mem-Taste. Der Speicherplatz wird auf der Anzeige angezeigt.
Lassen Sie die On/Mem-Taste los.
Das neueste Messergebnis wird im Display angezeigt. Drücken Sie wiederholt die On/Mem-Taste, um ältere Messergebnisse aufzurufen.
Halten Sie die On/Mem-Taste gedrückt, bis „OFF“ auf der Anzeige angezeigt wird, um das Thermometer auszuschalten.
Das Thermometer wird automatisch ausgeschaltet, und die Raumtemperatur wird im Display angezeigt.
Austauschen der Batterie:
Lösen Sie die Schraube und nehmen Sie die Batterieabdeckung ab.
Entnehmen Sie die Batterie mit einem spitzen Gegenstand.
Verwenden Sie kein Metallwerkzeug, da die umliegenden Teile beschädigt werden könnten.
Setzen Sie die neue Batterie zuerst unter den Metallhaken auf der rechten Seite ein, und drücken Sie dann die linke Seite der Batterie nach unten, bis sie hörbar einrastet.
Setzen Sie die neue Batterie mit dem Pluszeichen (+) nach oben ein.
Schließen Sie die Batterieabdeckung, und ziehen Sie die Schraube an.
Vorsichtsmaßnahmen: Eine Diagnose auf der Grundlage der Messergebnisse selbst zu stellen bzw. eine Behandlung auf dieser Grundlage vorzunehmen, kann gefährlich sein. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Eigendiagnosen können zur Verschlimmerung der Symptome führen.
Hohes oder länger anhaltendes Fieber erfordert ärztliche Behandlung, insbesondere bei kleinen Kindern. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Bewahren Sie das Thermometer außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Wenn ein Kind die Batterie verschluckt, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Die Batterie könnte explodieren.
Nehmen Sie die Batterie aus dem Thermometer, wenn es mindestens drei Monate nicht verwendet wird. Bei Nichtbeachtung könnten Flüssigkeiten austreten oder das Thermometer könnte Wärme entwickeln und bersten, was zu dessen Unbrauchbarkeit führen würde.
Setzen Sie das Thermometer keinen heftigen Stößen oder Schwingungen aus, lassen Sie es nicht fallen, und treten Sie nicht darauf.
Das Thermometer ist nicht wasserdicht. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit (Alkohol, Wasser oder heißes Wasser) in das Thermometer gelangen kann. Wenn das Thermometer mit Wasserdampf beschlagen ist, warten Sie, bis es trocken ist, oder wischen Sie es leicht mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Es ist nicht erlaubt, das Thermometer zu demontieren, zu reparieren oder zu modifizieren.
Berühren Sie die Sonde nicht mit den Fingern und hauchen Sie sie nicht an.
Versuchen Sie nicht, Messungen mit nassem Thermometer vorzunehmen, da dies zu ungenauen Ergebnissen führen könnte.
Prüfen Sie das Symbol auf dem Display vor und nach der Messung, um sicherzustellen, dass die Messung im entsprechenden Modus vorgenommen wird.
Beim Messen der Temperatur von Gegenständen mit niedrigem Emissionsgrad, wie zum Beispiel Gold oder Aluminium, können die Messwerte ungenau sein.
Beim Messen der Temperatur von Oberflächen mit niedrigem Emissionsgrad (wie zum Beispiel Milch) können die Messwerte etwas niedriger ausfallen.
Wenn Sie Ihrem Arzt Ihre Messwerte mitteilen, sagen Sie ihm auch, dass Sie die Körpertemperatur an der Stirn gemessen haben.
Reinigen Sie die Sonde vorsichtig, um Beschädigungen zu vermeiden.
Reinigen Sie die Sonde mit einem in 70%igen Alkohol getränkten Wattestäbchen oder weichen Tuch.
Lassen Sie die Sonde mindestens 1 Minute lang trocknen.
Bewahren Sie das Thermometer nicht an folgenden Stellen auf, da es sonst beschädigt werden könnte.
- Nasse Stellen
- Stellen mit großer Wärme und Feuchtigkeit oder solche, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind; Bereiche in der Nähe von Heizgeräten, staubige Stellen oder Umgebungen mit einer hohen Salzkonzentration in der Luft
- Stellen, an denen die Gefahr des Darauflehnens, Herunterfallens oder von Stößen oder Vibrationen besteht
- Aufbewahrungsbereiche von pharmazeutischen Produkten oder Stellen, an denen korrosive Gase vorhanden sind
Inhalt: 1 Stück
Eigenschaften:
Text reduzieren