Eigenschaften: Molusk ist eine Lösung zur Anwendung auf der Haut zur lokalen Behandlung von Molluscum contagiosum (Dellwarzen) bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren. Diese neue Therapieoption muss nur kurze Zeit angewandt werden, ist sehr einfach zu handhaben und darum ideal für die Behandlung zu Hause.
Molluscum contagiosum ist eine gutartige virale Hauterkrankung verursacht durch ein Pockenvirus. Dabei zeigen sich erhobene Papeln oder Knötchen auf der Haut, üblicherweise bei Kindern zwischen 2 und 5 Jahren, aber auch Jugendliche und Erwachsene können davon betroffen sein.
Molusk mit 10%igem Kaliumhydroxid hat einen basischen pH-Wert und eine ätzende Wirkung auf die äußere Hautschicht Die Eiweißsubstanzen des Hautgewebes werden bei der Anwendung denaturiert.
Die Lösung enthält 10% Kaliumhydroxid und muss einmal täglich auf die Wundstellen aufgetragen werden. Der dünne Applikationspinsel ermöglicht die gezielte Anwendung der Lösung nur an der gewünschten Stelle. Durch diese sichere Anwendung wird der Kontakt mit der gesunden Haut vermieden und das Risiko von Nebenwirkungen vermindert. Die Produktsicherheit wird zudem durch das Ventil mit Auslaufschutz gewährleistet, das den Ausfluss der Lösung beim Neigen des Produkts verhindert.
Die Behandlungsdauer ist im Allgemeinen kurz (vier bis sechs Tage) und darf zehn Tage nicht überschreiten. In den zwei bis fünf anschliessenden Wochen verschwinden die Knötchen.
Das Produkt sollte einmal am Tag angewendet werden, sofern Ihr Arzt nichts Anderes verordnet hat.
Es muss täglich neu angewendet werden, bis eine Rötung, Hautreizung oder Schwelung an der Wundstelle auftritt. Dies ist in der Regel innerhalb von 4-6 Tagen der Fall. Nun sollten Sie mit der Behandlung aufhören und die Lösung nicht mehr auf de Wundstelle auftragen. Die Entzündung zeigt an, dass das Moluscum contagiosum in Kürze verschwindet. Dies wird in den nächsten 2-5 Wochen der Fall sein. Tritt keine Entzündung auf, so können Sie das Produkt weiterhin so lange an der Wundstelle anwenden, bis sie sich entzündet.
Warnung: Wenn Sie eine bereits entzündete oder gereizte Wundstelle weiter behandeln, riskieren Sie arte Geschwürbildung im behandelten Bereich.
Wenden Sie die Lösung daher keinesfals mehr als 10 Tage hintereinander an. Sollten Sie die Anwendung an einem Tag vergessen, wenden Sie Molusk am darauffolgenden Tag nicht zweimal an. Nur einmal täglich anwenden, bis die Wundstele rot wird.
Was sind Dellwarzen (Molluscum contagiosum):
Bei Dellwarzen handelt es sich um eine gutartige, hoch ansteckende Virusinfektion der Haut, die durch einen Virus aus der Familie der Pocken hervorgerufen wird.
Wenn sich eine Person infi ziert hat, erscheinen erhobene Papeln und Knötchen auf der Haut, zwischen 1–5 mm Durchmesser, auf einem oder mehreren Körperteilen.
Dellwarzen sind verbreitet bei Kindern, können aber auch bei Jugendlichen und Erwachsenen auftreten.
Die Dellwarzen erscheinen typischerweise 2 Wochen bis 6 Monate nach direktem Kontakt mit dem Virus.
Präventive hygienische Massnahmen:
Diese Infektion ist ansteckend, daher ist es notwendig, eine Ansteckung, speziell in der Familie, zu vermeiden.
Da die Verbreitung des Virus durch direkten Hautkontakt oder durch Kontakt mit Gegenständen, die durch den Virus verunreinigt wurden, übertragen wird, ist es notwendig, Folgendes zu tun:
- Vermeiden Sie es an den Dellwarzen zu kratzen. Durch das Kratzen können benachbarte Hautareale und andere Körperteile angesteckt werden.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, nachdem Sie Dellwarzen oder die umgebende Haut angefasst haben.
- Vermeiden Sie direkten Hautkontakt mit der von Dellwarzen betroffenen Person
- Baden Sie Ihre Kinder einzeln und nicht mit den Geschwistern zusammen. Lassen Sie ihr Kind nicht ins Schwimmbad oder in den Swimming Pool.
- Teilen Sie nicht Ihre persönlichen Gegenstände wie Handtücher, Kleidung, Seife usw.
Anwendungsgebiet: - Zur lokalen Behandlung von Molluscum contagiosum (Dellwarzen)
- Bei Erwachsenen und Kindern ab 2 Jahren
- Ideal für die Behandlung zu Hause
Gegenanzeigen: Nicht für Diabetiker geeignet.
Molusk darf nicht auf dünner oder sensibler Haut (Schleimhäute, Augenregion) oder bei anormalen Hautzuständen (gereizte, gerötete oder infizierte Haut) angewendet werden. Diese Substanz darf unter keinen Umständen mit den Augen in Berührung kommen.
Wenn Sie stillen, sorgen Sie unbedingt dafür, dass die behandelten Hautstellen nicht mit dem Säugling in Berührung kommen.
Molusk ist ein Medizinprodukt. Lassen Sie sich von einer Fachperson beraten und lesen Sie die Packungsbeilage.
Nicht schlucken. Eine Anwendung Im Gesicht wird nicht empfohlen.
Nicht anwenden bei infiziertem Molluscum contagiosum.
Nicht anwenden bei gereizter oder Infizierter, geröteter oder entzündeter Haut
Nicht anwenden bei anormalen Hautzuständen.
Verwenden Sie das Produkt nicht bei Kindern unter zwei Jahren, es sei denn, Ihr Arzt rät Ihnen dazu.
Nicht anwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile des Produkts alergisch sind.
Zusammenstellung: Molusk ist eine 10%ge Kaliumhydroxid-Lösung.
Gebrauchsanweisung: Vor jeder Anwendung:
Bereiten Sie eine mit Wasser getränkte Mullbinde vor.
Sorgen Sie für eine ruhige Umgebung und legen Sie Ihr Kind hin.
Öffnen:
Öffnen Sie die Verschlusskappe der Flasche durch Drehen und stecken Sie den mitgelieferten Pinsel in die Flasche. Der Pinsel dient als Verschlusskappe für die restliche Zeit der Behandlung.
Wenden Sie Molusk präzis auf der Dellwarze an:
Tragen Sie Molusk mit der Spitze des Pinsels mittig auf jede Dellwarze auf ohne dabei die gesunde Haut zu berühren
Achtung: Die Flüssigkeit darf weder mit gesunder Haut noch mit anderen Oberfl ächen (Kleidung, empfi ndliche Oberfl ächen, etc.) in Berührung kommen. Für gesunde Haut besteht sonst ein Risiko von Hautreizungen, da das Produkt ätzend wirkt.
1–2 Minuten trocknen lassen:
Die Haut während des Trocknens nicht berühren.
Abwaschen:
Entfernen Sie die Lösung von jeder Dellwarze mit der vorbereiteten wassergetränkten Mullbinde. Waschen Sie sich danach die Hände.
Diese 3 Schritte sind für jede Dellwarze durchzuführen.
Wiederholen Sie die Behandlung täglich bis die Dellwarzen gerötet, irritiert oder entzündet sind: dies dauert in der Regel 4-6 Tage.
Die Dellwarzen heilen nach und nach ab, in der Regel 2-5 Wochen nach der letzten Anwendung von Molusk.
Nachfolgende Anwendungen:
Wiederholen Sie die oben genannten Schritte.
Bei wiederholter Anwendung können Sie das Produkt mit eingeschraubtem Applikationspinsel aufheben.
Beenden Sie die Behandlung, wenn Sie eine Hautreizung, Rötung oder Schwellung der behandelten Wundstelle bemerken. Sie weist darauf hin, dass die Behandlung beendet ist. Nun müssen Sie noch ein paar Wochen warten, bis die Wundstelle ganz verschwindet.
Vorsichtsmaßnahmen: Dieses Produkt ist ätzend. Nur auf die betroffenen Stellen auftragen. Halten Sie sich genau an die Gebrauchsanweisung.
Dieses Produkt darf nur von Erwachsenen aufgetragen werden. Kinder sollten es nicht selbst auftragen und direkt nach dem Aufträgen durch einen Erwachsenen nicht anfassen.
Wenden Sie die Lösung auf der gleichen Dellwarze keinesfalls länger als an 10 aufeinanderfolgenden Tagen an.
Diese Behandlung kann Juckreiz, Verbrennungsgefühl oder auch vorübergehende Irritationen hervorrufen. Dies ist eine normale Reaktion auf das Produkt, die normalerweise nicht die Unterbrechung der Behandlung erfordert. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Es ist wichtig, dass Sie an die behandelte Stelle nicht kratzen and sie nicht berühren, bis sie ganz verschwunden sind, um eine erneute Infektion zu vermeiden.
Wenn Sie Stillen, sorgen Sie unbedingt dafür, dass die behandelten Hautstelle nicht mit dem Baby in Berührung kommen können,
Nicht anwenden, wenn Sie gegen einen der Bestandteile des Produkts alergisch sind. Diese Behandung kann zeitweise Juckreiz, Hautreizungen oder ein Brennen zur Folge haben.
Eine Hyper- oder Hypopigmentierung kann auftreten, nachdem das behandelte Molluscum contagiosum verschwunden Ist, wird aber In Kürze abklingen.
Bel zufälliger Berührung:
- Sollte das Mittel mit den Augen In Berührung kommen, waschen Sie Ihre Augen sofort 15 Minuten lang mit viel Wasser aus und suchen Sie ärztliche Hilfe auf
- Sollte das Mittel mit gesunder Haut in Berührung kommen, waschen Sie diese sofort mit viel Wasser ab
- Reiben Sie sich nicht die Augen oder Schleimhäute, wenn Sie das Produkt mit den Fingern berührt haben. Waschen Sie sich unverzüglich die Hände
Bewahren Sie das Produkt für Kinder unzugänglich auf
Vermeiden Sie den Kontakt mit Kleidung oder anderen Materialien, die von ätzenden Substanzen zersetzt werden können
Werfen Sie geöffnete Flaschen nach spätestens vier Wochen weg. Dieses Produkt sollte nicht über das Abwasser oder Haushaltsabfälle entsorgt werden
Empfehlung
Molluscum contagiosum ist eine gutartige ansteckende Hautinfektion. Vermeiden Sie, um eine Ausbreitung des Vires zu verhindern, sich zu kratzen. Vermeiden Sie jeden direkten Hautkontakt zwischen dem betroffenen Bereich und der Haut anderer Personen, sowie jeden Kontakt über Handtücher, Schwämme, Badewanne, Schwimmbad usw.
Inhalt: 3 g
Eigenschaften:
Text reduzieren