Eigenschaften: Blutstillender und wundheilender Docht enthält Kalziumalginatfasern, die zu 100% pflanzlichen Ursprungs sind.
Verpackt in 5 einzelnen, sterilen Beuteln.
Gelbildung der Fasern, atraumatische Entfernung.
Ambulante Form, sehr einfach in jedem Alter zu verwenden.
Alginatfasern, 4 cm:
- Enthalten Kalziumionen
- Nehmen das Blut auf
- Ermöglichen durch Gelbildung eine atraumatische Entfernung
Calciumionen (werden von den Fasern nur in Gegenwart von im Blut enthaltenen Natriumionen freigesetzt):
- Beschleunigen die Aggregation der Blutplättchen
- Wirken auf die Gerinnungskaskade ein
Anwendungsgebiet: - Bei Nasenbluten (Epistaxis)
- Bei Hautblutungen (Schnitte, Schürfwunden, Einstichstellen)
- Bei Blutungen aus dem Mund
- Bei Zahnextraktionen
- Bei Hautwunden, chirurgischen und traumatischen Wunden (Schürf-, Schnitt- und Kratzwunden, offenen Blasen, oberflächlichen Verbrennungen
- Bei Kindern, Erwachsenen und schwangeren Frauen
Zusammenstellung: Fasern aus Kalziumalginat (pflanzlichen Ursprungs)
Gebrauchsanweisung: Der Docht Stop Hémo sollte auf eine blutende oder nässende Wunde aufgelegt werden.
Nasenbluten:
- Den Kopf nach vorne beugen. Die Nase putzen, um die Gerinnsel zu entfernen.
- Nachdem Sie den Beutel Stop Hémo entsprechend der gestrichelten Linie geöffnet haben, verdrehen Sie Stop Hémo zu einem kompakten Docht. Stop Hémo kann nur mit einer 0,9%igen NaCl-Lösung (Kochsalzlösung) befeuchtet werden, um das Einführen in das Nasenloch zu erleichtern.
- Führen Sie Stop Hémo ein. Beide Nasenlöcher 10 Minuten lang zuhalten.
- Stop Hémo mindestens 30 Minuten und höchstens 24 Stunden an Ort und Stelle belassen, dann den Beutel zum Entsorgen verwenden.
Blutungen aus dem Mund/ Zahnextraktionen (Lippen, Zahnfleisch, Zunge):
- Stop Hémo auf die Läsion aufbringen und entfernen, wenn die Blutung aufhört.
Hautwunden (Blutstillung und/ oder Wundheilung)
- Reinigen Sie die Wunde mit Wasser und Seife oder einer 0,9%igen NaCl-Lösung (physiologische Kochsalzlösung).
- Stop Hémo auf die Wunde auftragen und entfernen, wenn die Blutung aufhört, oder für die Wundheilung belassen und Stop Hémo nach höchstens 24 Stunden entfernen.
Vorsichtsmaßnahmen: - Stop Hémo kann nur mit einer 0,9%igen NaCl-Lösung (physiologische Kochsalzlösung) befeuchtet werden: Die Na+-Ionen der NaCl-Lösung tauschen sich mit den Ca2+-Ionen von Stop Hémo aus, was die Gelbildung und das schmerzlose Entfernen von Stop Hémo ermöglicht.
- Verwenden Sie Stop Hémo immer in seiner Gesamtheit (nicht schneiden, nicht ausfransen).
- Stop Hémo sollte nicht länger als 24 Stunden an Ort und Stelle bleiben.
- Nicht wiederverwenden, da die Gefahr einer mikrobiellen Kontamination und eines Leistungsverlusts besteht.
- Stop Hémo darf nicht mit alkalischen Lösungen, wie z. B. Natriumhypochloritlösungen, oder mit Lösungen, die Chlorhex., Benzalkoniumchlorid oder Kupfersalze enthalten, verwendet werden. Wenn solche Mittel auf der Wunde verwendet werden, spülen Sie die Wunde vor dem Auftragen von Stop Hémo gründlich mit einer 0,9%igen NaCl-Lösung.
- Stop Hémo enthält Spuren von Tensiden und kann bei einigen sensibilisierten Personen Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen.
- An einem trockenen Ort bei einer Temperatur unter 30°C und vor Licht geschützt aufbewahren.
- Beachten Sie das Verfallsdatum.
Inhalt: 5 Beutel
Eigenschaften:
Text reduzieren